Nur wenige Kilometer südlich von Jena liegt ein kleines Naturparadies: das Leutratal. Zwischen Trockenrasen, Buchenwald und offenen Wiesen wachsen hier außergewöhnlich viele heimische Orchideenarten.



Unsere etwa zwei Kilometer lange Wanderung beginnt mit einem sanften Anstieg durch die typische Muschelkalklandschaft. Die Blütezeit der Knabenkrautarten ist inzwischen vorbei, doch dafür begegnen wir nun einer der auffälligsten und bekanntesten Orchideen des Tals: der Bocks-Riemenzunge – eine stattliche Erscheinung mit faszinierendem Blütenstand.






Zur gleichen Zeit blühen auch andere Arten: die Waldhyazinthe, die Fliegen-Ragwurz und das eher unauffällige Große Zweiblatt. Nach und nach löst eine Art die andere ab – und so entdecken wir einige Raritäten zum ersten Mal: die zartrosa Ähren der Großen Händelwurz, die unscheinbaren Trauben der Braunroten Stendelwurz, die täuschend echte Bienen-Ragwurz und schließlich das elegante, lichtliebende Rote Waldvöglein.















Wir steigen durch einen lichten Buchenwald ein Stück bergan und kehren über blütenreiche Wiesen voller Insekten zurück zum Ausgangspunkt. Unsere Wanderung endet inmitten einer farbenprächtigen, artenreichen Landschaft – ein echtes Kleinod für Naturfreunde.









Schreibe einen Kommentar