Kategorie: ReiseberichteSeite 1 von 3
Von Tafí del Valle steigt die Straße weiter an bis zum Abra del Infiernillo auf rund 3000 m. Eine idyllische Landschaft umgibt uns. Etwas später lockt ein Lama…
[thumb:347:l]Das Tal war vom 4. bis 9. Jh. von den Tafi aus dem Stamm der Diaguita besiedelt. Sie legten magische Steinkreise aus zylindrisch geformten, bis zu 3 m…
[thumb:342:l] Der letzte Teil unserer Reise führt uns in den Nordwesten.[newline]
[thumb:322:l]Ein Tag zum Ausruhen in Tucumán. Gegen Mittag besuchen wir das Casa de la Independencia, die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt. Hier trafen sich im März 1816 Vertreter der…
[thumb:318:l] Am Morgen erreichen wir Córdoba.[newline] [newline] [newline]
[thumb:308:l]Die Nacht verbringen wir in einem alten 4-Sterne-Hotel in Trelew. Das Stempelproblem lässt sich auch hier nicht klären. In Las Grutas, einem kleinen Ferienort an der Atlantikküste, hält…
[thumb:305:l]Während unserer nächtlichen Reise passieren wir erneut die chilenische und argentinische Grenze. Unser Reiseleiter vergisst bei all der Aufregung, unsere Pässe bei der Einreise nach Argentinien vorzulegen; so…
[thumb:291:l]“Ein einziger Blick auf eine solche Küste reicht hin, um einen Menschen vom Festland eine Woche lang von Schiffbrüchen, Gefahr und Tod träumen zu lassen“, so Charles Darwin…
[thumb:281:l]Den besten Blick auf Ushuaia hat man vom Meer, und so geht’s mit einem Boot hinaus auf den Beagle-Kanal.
[thumb:270:l]Der Tag beginnt mit einem Ausflug in den Nationalpark Terra del Fuego, auch bekannt durch eine kleine Schmalspurbahn, dem Tren del Fin del Mundo – gebaut von Gefängnisinsassen.
[thumb:269:l]Das „Museum am Ende der Welt“ zeigt frühe Fotografien, Kleidungsstücke, Teile von Schiffswracks und indianische Kultgegenstände in wechselnden Ausstellungen. Eine Präsenzbibliothek sowie ein Krämerladen gehören auch dazu. Zum…
[thumb:256:l]1902 bis 1947 war Feuerland eine Sträflingsinsel. Heute sitzen in einigen Zellen Holzfiguren ehemaliger berühmter Häftlinge – politische Gefangene und Mörder.
[thumb:247:l]Ushuaia war ursprünglich ein aus Fertigteilen bestehendes Missionshaus, das der Reverend W.H. Stirling 1869 in der Nähe der Hütten der Yaghan-Indianer errichtet hatte – so beschreibt es Bruce…
[thumb:233:l]Heute liegt der abenteuerlichste Teil unserer Reise vor uns: Die Fahrt von El Calafate nach Ushuaia in Feuerland. Nach längeren Formalia an den Grenzstationen befinden wir uns auf…
[thumb:226:l]Am späten Nachmittag erreichen wir den Spegazzini-Gletscher – er ist wohl der schönste Gletscher Argentiniens. Man kann sehen, wie er sich langsam von rechts den Berg herunterschiebt. Seine…
[thumb:217:l]Vom Upsala-Gletscher, dessen Erforschung von der schwedischen Universität finanziert wurde, fahren wir weiter in den Onelli-Arm des Lago Argentino.[newline]
[thumb:209:l]Mit einem modernen Katamaran fahren wir vom Puerto Bandera – dem Flaggenhafen – in der Nähe von El Calafate hinaus auf den Lago Argentino.[newline]
[thumb:195:l]Unser heutiges Ziel ist der weltbekannte Gletscher Perito Moreno – benannt nach dem Patagonien-Forscher Francisco Moreno. Aus einer sehr trockenen Region kommen wir in die regenreichste von Argentinien….
[thumb:183:l]Unser Weg führt uns weiter auf der Nationalstraße 3. Der Tag verabschiedet sich mit einem herrlichen Sonnenuntergang, und es schien für einen Moment, als würde uns die Straße…