eine Woche lang, konnte ich einen diesjähriger Biber tagsüber an der Mulde beobachten. Natürlich waren auch noch eine Menge Wasservögel unterwegs. Doch seht selbst …
im Grau des alten Laubes, wie Lungenkraut und Schneeglöckchen zeigen sich am Waldboden. Die Vögel zwitzschern auf den Bäumen oder nehmen ein Bad im Bächlein. Der Biber ist…
… der Biber hinterläßt zahlreiche Spuren; Fraßspuren an Bäumen; Baumfällungen; Biberbauten; Biberdämme; Teiche und Pfade. Man muss nur genau hinschauen!
Der Harthgrundbach wurde neu angestaut und das Wasser steht bereits auf dem angrenzenden Feld. An den Bäumen findet man allerhand Biberfraß und ein neuer Mittelbau ist entstanden. Die…
Endlich sind mir heute ein paar tolle Aufnahmen im herrlich warmen Herbstsonnenlicht am Biberteich gelungen. Die Natur hat ihn nicht nur aus optischen Gründen mit seinem farbigen Federkleid…